 Der Bremer Kindertag ist eine Veranstaltung mit  Tradition. Zum 22. Mal fand dieses schöne Programm am 21. August 2011 statt. Die  Grünflächen des Bürgerparks wurden - wie vom Veranstalter angekündigt - zum  aufregendsten Spielplatz Norddeutschlands. In den vergangenen Jahren spielten  und staunten über 50.000 Kinder und Erwachsene. Ein Highlight der Veranstaltung  war ganz sicher "Die Maus Show" mit dem Auftritt der beliebten  "Fernseh"-Maus.
Der Bremer Kindertag ist eine Veranstaltung mit  Tradition. Zum 22. Mal fand dieses schöne Programm am 21. August 2011 statt. Die  Grünflächen des Bürgerparks wurden - wie vom Veranstalter angekündigt - zum  aufregendsten Spielplatz Norddeutschlands. In den vergangenen Jahren spielten  und staunten über 50.000 Kinder und Erwachsene. Ein Highlight der Veranstaltung  war ganz sicher "Die Maus Show" mit dem Auftritt der beliebten  "Fernseh"-Maus.

 Großes Interesse und Aufmerksamkeit erzielte auch  der Stand der Aktionsgruppe Bremen-Lilienthal mit der "Rote Hand" Aktion.  Immerhin 376 kleine und große Hände hinterließen einen bleibenden Ein- und  Abdruck. Gerne unterstützten Kinder, Jugendliche und Eltern die  Aktionsidee und öffneten sich bei allem Kindertagsspaß einem so wichtigen Thema  wie dem Engagement gegen Kindersoldaten. Auch die Bremer Politik vertreten durch  die Senatorin für Soziales, Kinder, Jugen und Frauen, Frau Anja Stahmann; die  Kindertagsbotschafterin und Schauspielerin Janette Rauch und die diesjährige  Preisträgerin des Bremer Kinderoskars, Änne Jacobs, informierten sich am Stand  der Plan Aktionsgruppe Bremen-Lilienthal.
Großes Interesse und Aufmerksamkeit erzielte auch  der Stand der Aktionsgruppe Bremen-Lilienthal mit der "Rote Hand" Aktion.  Immerhin 376 kleine und große Hände hinterließen einen bleibenden Ein- und  Abdruck. Gerne unterstützten Kinder, Jugendliche und Eltern die  Aktionsidee und öffneten sich bei allem Kindertagsspaß einem so wichtigen Thema  wie dem Engagement gegen Kindersoldaten. Auch die Bremer Politik vertreten durch  die Senatorin für Soziales, Kinder, Jugen und Frauen, Frau Anja Stahmann; die  Kindertagsbotschafterin und Schauspielerin Janette Rauch und die diesjährige  Preisträgerin des Bremer Kinderoskars, Änne Jacobs, informierten sich am Stand  der Plan Aktionsgruppe Bremen-Lilienthal.
Plan Aktionsgruppe Bremen-Lilienthal
 


 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen