Dieses Blog durchsuchen

Seiten

Montag, 30. Mai 2011

Dr. Ernst Dieter Rossmann - MdB / SPD

30.5.2011 - Diese Aktion hatte Eindruck gemacht. Über 300 rote Handabdrücke hatte der Kreis Pinneberger Bundestagsabgeordnete Dr. Ernst Dieter Rossmann im Februar anlässlich des Red Hand Day von Schülerinnen und Schülern der Klasse 7C des Johann-Rist-Gymnasiums Wedel als Zeichen gegen den weltweiten Einsatz von Kindersoldaten in Empfang genommen. Im Bundestag wurden diese vom Abgeordneten an die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Frau Cornelia Pieper übergeben.
Als Dank für ihr Engagement traf sich Rossmann mit den Schülerinnen und Schülern jetzt im Reichstag in Berlin. Die gute Botschaft dabei war, dass die Kinderkommission des Bundestages im nächsten Monat ein Gespräch mit dem Auswärtigen Amt und dem Bundesministerium der Verteidigung führen wird, bei dem es um die Initiative der Wedeler Kinder gehen wird. Dort soll erörtert werden, wie Deutschland seinen Einfluss nutzen kann, um das Verbot der Kindersoldaten in bestimmten Ländern auch in der Praxis durchzusetzen.
Rossmann: „Es ist ein Skandal, dass es weltweit über 250.000 Kindersoldaten gibt. Wir müssen unser Augenmerk darauf richten, dass die Verpflichtungen im Kampf gegen den Einsatz von Kindersoldaten eingehalten werden. Ich finde es gut, dass die Wedeler Schülerinnen und Schüler selbst aktiv geworden sind und sich für dieses Thema einsetzen“.
Foto im Anhang: Ernst Dieter Rossmann, MdB mit der Klasse 7C des Johann-Rist-Gymnasiums Wedel im Deutschen Bundestag
Foto: Jan Rämer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen