Dienstag, 18. März 2014
Ein besonderer Dank nach Frankenthal
Es ist eine besondere Geschichte, die das Pfalzinstitut
für Hören und Kommunikation in Frankenthal
mit der Aktion Rote Hand verbindet.
Seit vielen Jahren organisiert Franz-Josef Lutz zum Red Hand Day ein wahres
Fest in seiner Stadt. Und da wurden alle beteiligt. So konnten auch in diesem
Jahr wieder die BürgerInnen von Frankenthal quer durch die Stadt die roten
Hände aus Papier bewundern, die die Kinder schon Wochen vorher angefertigt und
an langen Schnüren deutlich machten, dass sich diese Stadt, wie kaum eine
andere gegen den Missbrauch von Kindern in Kriegen ausspricht. Vor einigen
Jahren fuhr ich nach Frankenthal, begeistert von den Bildern und wollte diesen
Mann und seine Kinder kennenlernen. Es hatte sich gelohnt. Ich lernte einen
Menschen kennen, der in seiner Arbeit auch noch nach vielen Jahren Schuldienst
aufging. Beim Rundgang durch seine Schule traf ich auf SchülerInnen, die ihm so
offen und zugewandt begegneten, dass alle meine Annahmen bestätigt wurden.
Warum ich diese Zeilen schreibe? Franz-Josef Lutz wird in diesem Jahr seinen
Dienst in der Frankenthaler Schule beenden. Günter Haverkamp
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen