Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rosport haben sich dieses Jahr an der Roten Hand Aktion beteiligt.
Die
Zeremonie zur Übergabe der roten Hände am 01.02.2013 wurde von
den Kindern der Schule mit Liedern, Elfchen, Gedichten und einem
Lichtertanz umrahmt. Außerdem lasen sie aus dem Leben von Kindersoldaten
vor und stellten Herrn René Schlechter, der seit Anfang Januar 2013
neuer Ombudsmann vom Kommittee für die Rechte vom Kind inLuxemburg ist,
Fragen rund um seine Person und um die Kinderrechte. Auch Herr Georges
Bach, Europaabgeordneter der CSV in Brüssel, und Romain Osweiler,
Bürgermeister der Gemeinde Rosport, zeigten sich sehr beeindruckt und
fanden lobende Worte zur Aktion. Sie ermunterten die Schülerinnen und
Schüler immer aktiv zu bleiben und sich für die Rechte von Kindern
einzusetzen.
Aus
Anfangs angedachten 200 roten Händen wurden am Schluss 552, welche die
Kinder stolz an die Luxemburger Politiker überreichten. Den drei
geladenen Gästen wurde die große Aufgabe übertragen, die roten Hände aus
Rosport und somit ihren Protest bis nach New York zu den Vereinten
Nationen zu bringen. Zum Abschluss der Zeremonie ließen die jüngsten
Kinder der Schule viele Luftballons zum Himmel steigen.
Organisiert
wurde die Veranstaltung vom Lehrpersonal der Grundschule Rosport und
von Michaela Wochner, Mutter des 9jährigen Len, der die Rosporter
Grundschule besucht, und ehrenamtliche Mitarbeiterin vom Kinderhilfswerk
PLAN International, welches die Rote Hand Aktion seit Jahren
unterstützt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen