Dieses Blog durchsuchen

Seiten

Mittwoch, 12. Februar 2014

Jungschützen unterstützen den Red Hand Day

Der Bund der St. Sebastianus Schützenjugend (BdSJ) Diözesanverband Paderborn hat den heutigen Red Hand Day als Startschuss genommen, die Aktion Rote Hand im Laufe des Jahres zu unterstützen.
Heute machte der BdSJ auch die anderen katholischen Jugendverbände des Erzbistums und den Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) darauf aufmerksam: in den Büroräumen des BdSJ wurden innerhalb kürzester Zeit über 30 Handabdrücke aller Mitarbeiter gesammelt.
Dass dem BdSJ diese Thematik besonders am Herzen liegt, begründet  nicht zuletzt die Tradition und Geschichte des Verbandes.  Der heilige Sebastian, Schutzpatron der Schützenjugend, war selbst Soldat und hat diese Position genutzt, um seinen christlichen Glauben zu bezeugen und für seine Mitmenschen einzusetzen.
„Sich gegen den Einsatz von Kindern und Jugendlichen in bewaffneten Konflikten einzusetzen, ist nicht nur ein Thema für einen Tag. Wir wollen im kommenden Jahr auf unseren Veranstaltungen immer wieder verstärkt darauf aufmerksam machen und auch unsere Bezirke und Ortsgruppen dazu aufrufen, „rote Hände“ zu sammeln und damit Flagge zu zeigen“, erklärt Hendrik Hillebrand, stellvertretender Diözesanjungschützenmeister.
„Außerdem ist die Aktion nicht nur Thema für einen einzelnen Verband. Kinder und Jugendliche mit ihren Rechten und Bedürfnissen stehen im Fokus aller katholischen Jugendverbände. Deshalb unterstützt auch der Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ), als Dachverband im Erzbistum Paderborn diese Aktion.“, ergänzt Annika Manegold (BDKJ-Vorsitzende).
Der BdSJ wird im Laufe des Jahres auf den verschiedenen Veranstaltungen der unterschiedlichen Ebenen immer wieder „rote Hände“ sammeln und hofft dabei auf die Unterstützung möglichst vieler (Lokal-)Politiker.
Gemäß ihrem Motto „Wir leben Gemeinschaft“ soll so gemeinsam ein Zeichen gesetzt werden für Kinder und Jugendliche, die ihre Stimme selbst nicht erheben können.

Hintergrund:
Der Bund der St. Sebastianus Schützenjugend (BdSJ) in der Erzdiözese Paderborn ist ein katholischer Jugendverband mit ca. 7000 Mitgliedern. Er ist Mitglied im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) als auch im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS). Neben dem Schießen, Fahnenschwenken und Musizieren liegt der Schwerpunkt in der Aus- und Fortbildung von Ehrenamtlichen.

                                                            
Theresa Bartz
Sozialpädagogin B.A., Sozialarbeiterin B.A.
BdSJ- Bildungsreferentin
-----------------------------------------
BdSJ Diözesanverband Paderborn
Am Busdorf 7
33098 Paderborn
Tel. 05251/28 88 425
Fax 05251/ 28 88 429

Internet: www.bdsj.org

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen