Dieses Blog durchsuchen

Seiten

Mittwoch, 11. März 2009

Schönewalde - bei der Bundeswehr

Schüler aus Schönewalde berichteten im Fliegerhorst über die Kampagne

Mitteldeutsche Zeitung, 11.3.09

Oberst Michael Dederichs, Sabine Tischer und drei Schüler der Grundschule Schönewalde mit dem Plakat zur Aktion. (FOTO: MATTHAI)


HOLZDORF/MZ/NM. Drei Schüler der Otto-Nagel-Grundschule Schönewalde überreichten dem Kommandeur des Einsatzführungsbereich 3 und Standortältesten, Oberst Michael Dederichs, ein selbstgestaltetes Plakat zu den bisherigen Aktionen unter dem Namen "Rote Hände - Für eine Welt ohne Kindersoldaten."

"Seit Ende 2008 beteiligen sich die Schönewalder Schüler und Lehrer an diesem Projekt, um mit dem Protest Zeichen zu setzen", sagt Sabine Tischer, Lehrerin und Initiatorin der Aktion "Red Hand". Eine Million rote Hände ist das Ziel. Bisher sind allein an der Grundschule 1 426 Hände zusammengekommen. Gemessen an der Schülerzahl von 130 eine beachtliche Leistung. Dieses Ergebnis wurde bereits im Februar im Schloss Bellevue Bundespräsident Horst Köhler vorgestellt. Voller Stolz erzählen die Schüler von dem Tag in Berlin. Bei diesem Anlass gewann Antonie Mieth, Schülerin, den Bundespräsidenten als Schirmherr.

Weitere Unterstützung wurde von dem Luftwaffenstandort Holzdorf zugesichert. Es soll einen Aktionstag geben, in dessen Rahmen von den hier stationierten Soldaten und deren Angehörigen rote Hände gesammelt werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen