
8.4.2011 - Begonnen hatte es mit einem Workshop Ende 2010. Warum aktiv werden - was haben wir davon? Ich dachte nach den 2 Stunden, dass die SchülerInnen nichts mehr von mir wissen wollen. Einige Zeit hörte ich nichts mehr. Aber die Jugendlichen hatten Feuer gefangen. Heraus kam der Projekttag am 8.4.2011. Der war geschickt gewählt, da er parallel zur Bildungsmesse go future stattfand, so dass viel Publikum auf dem Campus war.
Die SchülerInnen hatten sich viel einfallen lassen, um auf sich aufmerksam zu machen. Die Arbeitsgrupe Rote Hand machte einen Stand, an dem sie rote Hände sammelte. Immerhin kamen mehr als 100 rote Hände zusammen.
Es wurde gebacken, gebrutzelt und gekocht - alles für den guten Zweck.
Die Waffeln wurden zugunsten von MEDEOR gebacken.
Auch auf dem Marktplatz von Minden war ein großer Stand aufgebaut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen